Personaleinsatzplanung (PEP) Software: Bewährtes Programm mit mehr als 1 Mio. aktiven Nutzern
Mehr über Personaleinsatzplanung
Die Personaleinsatzplanung ist ein zentrales Element der operativen Personalwirtschaft und befasst sich mit der systematischen, anforderungsgerechten und wirtschaftlichen Zuordnung von Personalressourcen zu konkreten Arbeitsplätzen, Tätigkeiten und Zeiträumen. Ziel der PEP ist es, sicherzustellen, dass die richtige Anzahl an Mitarbeitenden mit den erforderlichen Qualifikationen, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Funktion zur Verfügung steht.
Dabei berücksichtigt die Personaleinsatzplanung eine Vielzahl von Einflussfaktoren, darunter:
- Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden
- Verfügbarkeiten und Arbeitszeitmodelle
- Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen (z. B. Arbeitszeitgesetz, Ruhezeiten, Mitbestimmung)
- Betriebliche Bedarfe (z. B. Produktions- oder Serviceaufkommen)
- Individuelle Präferenzen und soziale Aspekte (z. B. Teilzeitwünsche, Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
Moderne Personaleinsatzplanung erfolgt zunehmend digitalisiert und wird durch Workforce-Management-Systeme unterstützt, die datenbasierte Planungen ermöglichen und gleichzeitig eine hohe Flexibilität und Transparenz bieten. Neben der rein quantitativen Dimension (Anzahl der benötigten Mitarbeitenden) gewinnt auch die qualitative Perspektive (Passung von Fähigkeiten und Aufgaben) zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Kontext von Fachkräftemangel und demografischem Wandel. Eine effektive Personaleinsatzplanung trägt maßgeblich zur Produktivität, Servicequalität und Mitarbeitendenzufriedenheit bei und ist somit ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Noch heute mühen sich viele Unternehmen manuell mit Stift und Zettel oder komplizierten Excel-Listen ab, um die Dienst- und Schichtpläne für Ihre Mitarbeiter zu erstellen. Je nach Branche oder auch Unternehmensgröße ist das irgendwann nicht mehr zu bewältigen. Mit einer intelligenten Software können Sie die Personaleinsatzplanung automatisieren und damit deutlich effektiver gestalten. Das spart enorm viel Zeit und Kosten und erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
Unser plano WFM ist ein intelligentes und KI-basiertes Workforce Management System, das unter anderem auch die Personaleinsatzplanung beinhaltet. Planen Sie Ihren Personaleinsatz effizient und nach Bedarf mit Funktionen wie diesen:
- Erstellung von bedarfsgerechten Dienstplänen und Schichtplänen
- Einhaltung von rechtlichen, vertraglichen und tariflichen Vorschriften
- flexible Anpassungen und Optimierungen im Dienstplan
- webbasiert und übersichtlich in einer Oberfläche
- Integration in das ganzheitliche Workforce Management System
Die zentrale Aufgabe einer Personaleinsatzplanung ist es, Mitarbeiter mit den passenden Qualifikationen in ausreichender Zahl einzelnen Aufgaben bzw. Diensten zuzuordnen. So erreichen Unternehmen, dass ihre personellen Kapazitäten optimal genutzt werden.
Eine intelligente PEP-Software macht das nicht nur leichter, sondern durch einen hohen Automatisierungsgrad auch deutlich effizienter. Denn Menschen machen Fehler und übersehen vor allem bei hoher Komplexität oft wichtige Aspekte. Mit der richtigen Software für Personaleinsatzplanung muss das System nur noch mit allen relevanten Daten gefüttert werden. Die Software erstellt die Dienst- und Schichtpläne entsprechend der Vorgaben auf Knopfdruck. Ganz automatisch und so optimal wie nur möglich.
Unsere Software für Personaleinsatzplanung macht genau das. Sie vereinfacht die Personalprozesse in Ihrem Unternehmen, was viele Vorteile hat:
- geringere Personalkosten
- minimaler Arbeitsaufwand
- geringere Fehlerquote
- einfache Koordination verschiedener Arbeitszeitmodelle
- Berücksichtigung von persönlichen Wünschen und fachlichen Kompetenzen
- automatische Einhaltung der rechtlichen Bedingungen
- flexible Verfügbarkeit aktueller Daten
- Integration in ein umfassendes Workforce Management System
Bei der Personaleinsatzplanung sind verschiedene gesetzliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Zentrales Gesetz ist das Arbeitszeitgesetz, das unter anderem die tägliche und wöchentliche Höchstarbeitszeit, Ruhezeiten, Pausen sowie die Arbeit an Sonn- und Feiertagen regelt. Teilzeit- und befristete Arbeitsverhältnisse unterliegen dem Teilzeit- und Befristungsgesetz, das sicherstellt, dass Teilzeitkräfte nicht benachteiligt werden. Je nach Branche gelten zusätzlich Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, die zum Beispiel Schichtzuschläge oder Arbeitszeitmodelle regeln. Für bestimmte Personengruppen greifen zusätzliche Schutzgesetze: das Mutterschutzgesetz schützt schwangere und stillende Frauen, das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt die Arbeitsbedingungen für unter 18-Jährige, und das Sozialgesetzbuch IX enthält Vorgaben zum Schutz schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben. Diese gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Planung von Arbeitszeiten und Einsätzen unbedingt eingehalten werden.

Personaleinsatzplanung
Sorgen Sie dafür, dass immer die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Einsatz sind.
Demo buchen


Flexible Einsatzpläne auf Knopfdruck
Erstellen Sie Einsatzpläne für Ihre Mitarbeiter mit nur wenigen Klicks - Webbasiert und übersichtlich in nur einer Oberfläche.
Durch genaue Prognosen haben Sie den Personalbedarf und die aktuelle Abdeckung immer im Blick und können Ihr Personal jederzeit nachsteuern. Das reduziert Über- und Unterbesetzung und sorgt für eine höhere Produktivität.
Die Personaleinsatzplanung von plano lässt sich dabei immer flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Egal, ob simpel oder hoch komplex. Egal, ob für 300 oder 300.000 Mitarbeiter.

Selbstbestimmte Mitarbeiter, zufriedene Mitarbeiter
Integrieren Sie Ihre Mitarbeiter in die Dienstplanung. Das spart Zeit und Kosten, erhöht das Engagement Ihrer Mitarbeiter und macht zufriedener. Mit plano WFM können Ihre Mitarbeiter von überall aus auf Ihren Dienstplan zugreifen, ihre Dienste tauschen oder Urlaubsanträge stellen – Mobil per App, mit dem Tablet oder dem PC. Wie tief Ihr Team in die Dienstplanung integriert wird, legen Sie dabei selbst fest.
Gesetzliche Vorgaben automatisch einhalten
Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle, Tarifverträge oder sich ändernde Gesetze? Mit plano werden individuelle und gesetzliche sowie tarifliche Vorgaben automatisch in die Einsatzplanung einbezogen. Einmal eingegeben, für immer im Blick. Auch Qualifikationen, Arbeitszeitmodelle, Wünsche, nicht planbare Zeiten und mehr fließen in die Dienstplanung ein. So bringen Sie die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens perfekt in Einklang.

plano WFM kostenlos testen
Vereinbaren Sie einen Termin und testen Sie unser flexibles Workforce Management in der Praxis.


Unsere Lösungen im Überblick
Unsere 360° Komplettlösung für die Dienstplanung und sämtliche Personalprozesse ist weltweit mehr als 1 Millionen Mal im Einsatz. Entdecken Sie die anderen Funktionen unseres Workforce Managements:
plano für Ihre Branche
Wir haben die richtige Lösung für die Anforderungen Ihrer Branche.

Unser Erfolg in Zahlen
- >0Anwender
- 0Kunden
- 0Jahre Erfahrung
In drei Schritten zu Ihrer besten Lösung
Sie machen den ersten Schritt. Wir übernehmen den Rest.

- 1
Erstgespräch & Ist-Analyse
In einem Erstgespräch analysieren wir Ihre Ausgangssituation. Im Rahmen einer Ist-Analyse erfassen wir die Problemstellung und besprechen erste Lösungsschritte mit plano WFM.
- 2
Auswertung & Strategie
In einem Pflichten-/Lastenheft legen wir Ihre konkreten Anforderungen fest, stimmen die Inhalte ab und planen die Umsetzung mit plano WFM.
- 3
Umsetzung & Weiterentwicklung
Wir konfigurieren und implementieren die Software nach Ihren Anforderungen. Nach einer Testphase erfolgt die Abnahme und der Rollout des Systems. Auch danach bleiben wir mit Herz und Verstand weiterhin an Ihrer Seite.
Wir sind persönlich für Sie da
