11.04.2025

Optimierte Dienstplanung | 4 WFM Maßnahmen

Optimierte Dienstplanung: Wie modernes Workforce Management mit 4 Maßnahmen den Personaleinsatz revolutioniert

Optimierte Dienstplanung

In der heutigen Geschäftswelt, die sich ständig verändert und in der Flexibilität eine der Hauptrollen spielt, wird eine effiziente und gleichzeitig gerechte Dienstplanung immer mehr zur Herausforderung. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Ressourcen optimal zu nutzen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. Eine manuelle Dienstplanung ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig und oft nur wenig flexibel. Genau hier kommen moderne Softwarelösungen für die Dienstplanung ins Spiel. Sie unterstützen Unternehmen durch den Einsatz intelligenter Algorithmen dabei, die Personaleinsatzplanung zu optimieren und zahlreiche Vorteile zu gewinnen.

Inhalt

↓ Was ist optimierte Dienstplanung?
↓ Wie funktioniert optimale Dienstplanung?
↓ Vorteile einer optimierten Dienstplanung für Unternehmen

 

 


Was ist optimierte Dienstplanung?

Optimierte Dienstplanung bedeutet, dass der gesamte Planungsprozess nicht nur effizient gestaltet, sondern auch an die spezifischen Anforderungen und Ziele eines Unternehmens angepasst wird. Es geht darum, den optimalen Personaleinsatz zu erreichen, dabei jedoch die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter zu berücksichtigen und zu jeder Zeit gesetzliche sowie betriebliche Regelungen einzuhalten.
Doch wie genau gelingt diese Optimierung? Die Antwort liegt in der Automatisierung und Flexibilität moderner Softwarelösungen, die Planungsprozesse erheblich vereinfacht und gleichzeitig die Qualität der gesamten Planung steigert.

Herausforderungen von traditioneller Personaleinsatzplanung

Die klassische Dienstplanung hat mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen, die in der Praxis immer wieder auftreten:

Zeitaufwand und Fehleranfälligkeit:
Eine manuelle Dienstplanung ist in der Regel enorm zeitaufwendig und führt leicht zu Fehlern, die den unternehmerischen Betrieb erheblich beeinträchtigen können.

Inflexibilität bei kurzfristigen Änderungen:
Krankheitsfälle, Urlaub oder unvorhergesehene betriebliche Ereignisse erfordern oft kurzfristige Anpassungen, die ohne eine flexible Softwarelösung nur schwer umzusetzen sind.

Unzufriedenheit der Belegschaft:
Eine ungleiche Verteilung von Schichten und Diensten kann zu Unzufriedenheit und Konflikten unter den Mitarbeitern führen, wenn die individuellen Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag zur fairen Dienstplanung mit Fairnesskonten.

 

 


Wie funktioniert optimierte Dienstplanung?

Moderne Softwarelösungen wie plano WFM nutzen moderne Algorithmen, die bei der Personaleinsatzplanung unterstützen. Durch den Einsatz solcher Technologien lassen sich die beschriebenen Herausforderungen im Planungsalltag deutlich einfacher bewältigen.

Hier ein Überblick über die wesentlichen Funktionen und Vorteile einer optimierten Dienstplanung:

1. Automatisierung der Planung

Die Automatisierung der Personaleinsatzplanung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner WFM-Tools. Statt viele Stunden mit der manuellen Erstellung der Dienstpläne zu verbringen, kann ein Planer mit Unterstützung der Software innerhalb von Minuten einen optimalen Plan bzw. Planvorschlag generieren. Hierbei werden alle relevanten Faktoren berücksichtigt, von gesetzlichen Arbeitszeitregeln bis hin zu individuellen Wünschen und Verfügbarkeiten der Mitarbeiter. Je nach Vorgaben des Unternehmens können die Faktoren individuell gewichtet werden und fließen im Anschluss entsprechend automatisiert in den Dienstplanvorschlag ein.
Im Arbeitsalltag wird der Planungsaufwand durch die Automatisierung der Dienstplanung erheblich reduziert und es bleibt mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.

2. Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften

Moderne Dienstplan-Softwarelösungen sorgen dafür, dass gesetzliche Vorschriften, tarifliche Regelungen und betriebliche Vereinbarungen immer automatisch eingehalten werden. Auf diese Weise werden nicht nur manuelle Fehler vermieden, man kann auch sicher sein, dass die Planung zu jeder Zeit rechtssicher abläuft. So können z. B. Arbeitszeitgesetze, Pausenregelungen oder Vorschriften zu Überstunden und Nachtarbeit automatisch in den Planungsprozess integriert werden. Unternehmen profitieren auf diese Weise durch eine hohe Zeiteinsparung und eine Rechtssicherheit, die für den reibungslosen Betrieb unerlässlich ist.
Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag über maximale Arbeitszeit.

3. Individuelle Mitarbeiterwünsche berücksichtigen

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist ein wichtiger Faktor für die Produktivität eines Unternehmens. Ein modernes Workforce Management ermöglicht es, die individuellen Wünsche der Mitarbeiter wie bevorzugte Arbeitszeiten oder Urlaubswünsche zu erfassen und sie automatisiert in die Dienstplanung einfließen zu lassen. Auf diese Weise wird nicht nur die Zufriedenheit in der Belegschaft gefördert, sondern auch die Mitarbeiterbindung, denn: Nur wer merkt, dass seine Bedürfnisse berücksichtigt werden, wird sich als Arbeitnehmer auch entsprechend wertgeschätzt fühlen.

4. Planung von Szenarien und Flexibilität

Ein wichtiger Bestandteil einer optimierten Dienstplanung ist die Möglichkeit, verschiedene Planvarianten zu erstellen. In einem dynamischen Arbeitsumfeld kann es häufig und kurzfristig zu Änderungen kommen, etwa durch plötzliche Krankheitsfälle oder unvorhergesehene Ereignisse. Eine moderne Workforce Management Lösung erlaubt es Planern, mehrere Szenarien zu simulieren und die für die jeweilige Situation optimale Lösung auszuwählen – immer unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Bedarf, Mitarbeiterwünschen, Skills oder Arbeitszeiten.
Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Unternehmen jederzeit auf Veränderungen reagieren können, ohne die Qualität der Planung zu gefährden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Software durch die Simulation von Szenarien eine Vorbereitung auf zukünftige Ereignisse ermöglicht, was die Planung auf lange Sicht noch effizienter macht.

Optimierte Dienstplanung-Bestandteile

 

 


Vorteile einer optimierten Dienstplanung für Unternehmen

Die Einführung einer optimierten Dienstplanung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Diese reichen von der Zeiteinsparung über eine bessere Einhaltung von Vorschriften bis hin zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit:

Zeiteinsparung und höhere Effizienz:
Der Planungsaufwand wird drastisch reduziert, sodass mehr Zeit für strategische Aufgaben bleibt.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit:
Individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Belegschaft werden bei der Dienstplanung automatisch berücksichtigt. Das führt zu mehr Zufriedenheit und sorgt zudem für eine stärkere Mitarbeiterbindung.

Ergonomische Dienstplanung:
Eine automatische Dienstplanung berücksichtigt den natürlichen Biorhythmus der Mitarbeiter, indem sie z. B. wechselnde Schichten optimiert, ausreichend Erholungsphasen einplant und gesundheitsschonende Arbeitszeiten fördert.

Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften:
Eine optimierte Dienstplanung berücksichtigt alle relevanten Vorschriften und Regelungen automatisiert und fehlerfrei.

Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen:
Änderungen wie Krankheitsfälle oder kurzfristige Urlaubsanträge können schnell und problemlos in den Dienstplan integriert werden.

 


Fazit:

Optimierte Dienstplanung als Schlüssel zum Erfolg

Eine optimierte Dienstplanung ist mittlerweile mehr als nur ein “Nice-to-have”, sie ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für moderne und zukunftsfähige Unternehmen. Durch die Nutzung moderner Softwarelösungen können Unternehmen ihre Prozesse im Bereich Personaleinsatzplanung erheblich verbessern und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern. Ein flexibles, automatisiertes System wie plano WFM sorgt dafür, dass Dienstpläne nicht nur schnell erstellt, sondern auch den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden.

Erfahren Sie, wie Sie die Dienstplanung in Ihrem Unternehmen effizienter, flexibler und mit mehr Zufriedenheit für alle Beteiligten gestalten können.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Informationen zu unserer Workforce Management-Software und den Einsatzgebieten erhalten Sie hier:

→ Workforce Management von plano

 

Wir sind persönlich für Sie da

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Frau macht ein Herz mit ihren Händen

Buchen Sie Ihre Schulung!

Buchen Sie ganz einfach Ihre passende Schulung oder lassen Sie sich beraten.

"*" indicates required fields

Name*
E-Mail-Adresse*

Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Support-Ticket

"*" indicates required fields

Kurzbeschreibung Ihres Anliegens
Name*
Firma / Institution
Bsp. +49 171 123456 (Bitte keine private Telefonnummer angeben.)
E-Mail-Adresse*
Bitte keine private Email-Adresse angeben
Wie schätzen Sie die Dringlichkeit / Härte Ihrer Anfrage ein?

Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.
Tickets mit privaten Kontaktdaten (Email oder Telefon) werden nicht beantwortet.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Schön, dass Sie hier sind

Finden Sie mit uns auch für Ihr Unternehmen die beste Lösung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine kostenfreie und unverbindliche Produktdemo.

Ihr Schritt in Richtung
Partnerschaft

Schön, dass Sie unser Partner werden möchten.
Lassen Sie uns in Kontakt treten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

"*" indicates required fields

Name*
E-Mail-Adresse*

Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Schön, dass Sie uns treffen wollen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und besuchen Sie uns auf unserem Messestand!

"*" indicates required fields

Name*
E-Mail-Adresse*

Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Schön, dass Du da bist

Finde bei uns Deinen Job wo Du Dich wohlfühlst.
Bewirb Dich jetzt online und wir melden uns bei Dir!

"*" indicates required fields

Vorname*
Nachname*
Bsp. +49 171 123456
Geburtsdatum*
E-Mail-Adresse*
Drop files here or
Accepted file types: pdf, Max. file size: 2 GB.
    Motivationsschreiben, Lebenslauf & weitere Dokumente als PDF.

    Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

    This field is for validation purposes and should be left unchanged.

    Schön, dass Sie uns treffen wollen

    Melden Sie sich jetzt für unsere Roadshow in Ihrer Nähe an.

    Schön, dass Sie uns treffen wollen

    Melden Sie sich jetzt zum plano Campus an. ACHTUNG! Es gibt ein neues Anmeldeverfahren. Bitte melden Sie jeden Teilnehmer einzeln und mit eigener E-Mail Adresse an!

    Schön, dass Sie hier sind

    Finden Sie mit uns auch für Ihr Unternehmen die beste Lösung.
    Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine kostenfreie und unverbindliche Produktdemo.

    "*" indicates required fields

    Name*
    Bsp. +49 171 123456
    E-Mail-Adresse*

    Bitte füllen Sie vor dem Absenden des Formulars alle mit * gekennzeichneten Felder aus.

    This field is for validation purposes and should be left unchanged.